| Veranstaltungs Informationen | |
|---|---|
| Datum | 09.03.2022 - 13:30 Uhr bis 04.05.2022 - 18:00 Uhr | 
| Ausschreibung als PDF | |
Die Kurse finden jeweils am Mittwoch-Nachmittag von 13.30 – 17.00 Uhr statt. Sie eignen sich für Einzelpersonen und Teams. Als Kursunterlage und Arbeitsinstrument wird den Teilnehmenden ein Manual zur Verfügung gestellt. Neben der Online-Präsenz sind acht Stunden Selbststudium (Manual) erforderlich. Kosten pro Person (inklusive Kursmaterial): CHF 420 (Schweiz), EUR 340 (Deutschland und Österreich). Für die Teilnahme von ganzen Teams nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Daten Zyklus 2: 9. März, 23. März, 6. April, 4. Mai
Wir möchten diese Weiterbildung für motivierte Teilnehmende unterschiedlicher Hintergründe zugänglich machen. In finanziellen Härtefällen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kursleitung: Jehan Doeoes
Jehan Doeoes hat 25 Jahre als Primarlehrer in Zürich gearbeitet, zuvor in der aufsuchenden Sozialarbeit. Er hat sich am Institut für Prozessarbeit (IPA) weitergebildet zum Coach und Supervisor und engagiert sich mit Leidenschaft für die Lebendigkeit und inneren Stärken von allen Menschen, die in der Schulwelt aktiv sind. Seit vielen Jahren arbeitet er bei Schulkraft und mit der Weiterbildung «Starke Lehrkräfte» / «Stark in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen».
 
Virtuelle Formate: Assistenz von Saskia Blum
Saskia Blum lebt und arbeitet in Hamburg. Sie hat einen beruflichen Hintergrund in Psychotherapie, Organisations- und Systemaufstellung und Coaching. Gerade hat sie ihre Ausbildung zur Grundkraft-Facilitatorin für das Weiterbildungs-Programm «Starke Führungskräfte» abgeschlossen und freut sich nun, auch das Programm «Starke Lehrkräfte» vertiefter kennen und anwenden zu lernen.