Sie sind hier: HOME > Methode > Führungscoaching

Führungscoaching

Wirksame Führung zeigt sich nicht in der Absicht, sondern in ihrer Wirkung. Wir begleiten Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen – für sich selbst, für andere und für die Zusammenarbeitskultur, die sie mitgestalten. Am Anfang steht die eigene Positionierung: Wozu führe ich? Was inspiriert mich? Welche Werte leiten mein Handeln? Es ist uns wichtig, den Menschen und seine Motive gut zu verstehen, bevor wir uns auf die Führungsrolle konzentrieren.

Im Zentrum des Coaching-Prozesses steht dann die Entwicklung eines Inclusive Leaderships: einer klaren Führung, die ein Klima schafft, in dem Diversität und Interdisziplinarität nicht nur eingeladen, sondern auch effizient genutzt werden. Durch gezielte Selbstreflexion, Feedback-Prozesse und das Entwickeln persönlicher Kompetenzen kann das Führungsverhalten bewusst entwickelt und gesteuert werden. Ein wirksames Inclusive Leadership führt dazu, dass sich Mitarbeitende engagieren, weil sie sich gesehen, gebraucht und gefordert fühlen.

Unsere Arbeit basiert auf dem Handbuch Starke Führungskräfte von Lukas Hohler sowie auf dem Diamond Power Index®, einem international erprobten Assessment-Instrument. Es zeigt präzise auf, wie wir unsere Macht – bewusst oder unbewusst – nutzen und wo sich neue Spielräume für wirksame Einflussnahme eröffnen.