Machtbewusstsein und Machtkompetenz
Macht wird oft missverstanden – entweder als etwas, das man nicht haben will, oder als etwas, das andere missbrauchen. Doch wer führen will, braucht Macht. Und wer wirksam sein will, muss sie verstehen – auch ihre blinden Flecken.
Wir begleiten Führungskräfte und Organisationen dabei, ihr eigenes Verhältnis zu Macht zu reflektieren und eine bewusste Machtkompetenz zu entwickeln. Im Zentrum steht dabei ein differenziertes Bewusstsein für Rang: soziale, historische, kulturelle und strukturelle Unterschiede, die unsere Wirkung auf andere – gewollt oder ungewollt – mitbestimmen.
Viele Spannungen entstehen dort, wo ein Graben klafft zwischen der eigenen Wahrnehmung von Einfluss und der Wirkung, die andere tatsächlich erleben. Dieser Graben lässt sich schließen – durch Selbstreflexion, Feedback, Coaching und mit dem Diamond Power Index®, der den eigenen „Power Print“ sichtbar macht.
Wer seine eigene Macht bewusst gestalten kann, führt klarer, gerechter, menschlicher – und schafft Räume, in denen andere sich wirklich einbringen und wachsen können. Das ist Power Literacy: Die Kunst, Einflussnahme verantwortlich zu gestalten.